Die FreiwilligenAgentur Dormagen der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. und das Mehrgenerationenhaus sowie die Radstation des Caritasverbandes (Unter den Hecken 44) haben in Zusammenarbeit mit dem ADFC Dormagen das Projekt "Rikscha für Dormagen" ins Leben gerufen. Die Testphase läuft im Mai und Juni 2022 und kann jetzt schon als erfolgreich gewertet werden. In Planung ist eine Kooperation mit dem Seniorenzentrum Augustinushaus.
Menschen, die aus Altersgründen oder wegen Erkrankung oder Behinderung nicht (mehr) selbst Rad fahren können, haben die Möglichkeit, eine Ausflugsfahrt zu buchen.
Sie werden dann zum vereinbarten Termin von einem Ehrenamtler/einer Ehrenamtlerin gefahren: es gibt ausgearbeitete und getestete Routen (nach Zons, zum Tannenbusch); es können auch individuelle Ziele abgesprochen werden.
Die Fahrt ist für den Fahrgast kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende, die für Wartung, Ersatz von Verschleißteilen oder Reparaturen verwendet wird. Vorteile:
Eine Fahrt mit einer Fahrrad-Rikscha
ermöglicht Menschen ein (kostenfreies) positives Erlebnis und steigert die Lebensfreude
fördert die Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe von mobilitätseingeschränkten Menschen
fördert Inklusion
fördert die Gesunderhaltung von Fahrer und Beifahrer
ist attraktiv für alle Altersgruppen
ist umweltfreundlich und energiesparend
schafft soziale Begegnungen und Beziehungen (Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen, mit Ehrenamtlichen, mit weiteren Angehörigen, bringt Jung und Alt zusammen)
Es gibt einen Pool an ehrenamtlichen Fahrern und Fahrerinnen, die auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden und eine Koordinatorin, die die Buchungswünsche entgegennimmt, die Fahrten mit den Fahrern und Fahrerinnen abstimmt und die Buchung bestätigt. Das ganze Team wird von der FreiwilligenAgentur Dormagen und dem Caritas-Mehrgenerationenhaus begleitet: bei künftig geplanten regelmäßigen geselligen Treffen wird für Informations- und Erfahrungsaustausch gesorgt, bei Bedarf Fortbildung organisiert. Weitere ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen sind willkommen!
Die Rikscha ist mit einem Elektromotor für Tretunterstützung ausgestattet. Ein bis zwei Gäste nehmen auf der Sitzbank Platz; die Trittfläche ist absenkbar. Ein Dach schützt bei Bedarf vor zuviel Sonne oder bei einem Regenschauer.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der FreiwilligenAgentur Dormagen (Barbara Funda) unter 02133 539220 oder beim Caritas-Mehrgenerationenhaus (Heinz Schneider) unter 02133 2500108.
Einige Bilder sehen Sie bei Instagram rikscha.dormagen.
Rikscha für Dormagen - mit diesem Modell läuft die Testphase
Vorgeschlagen von: FreiwilligenAgentur Dormagen (Barbara Funda) und dem Mehrgenerationenhaus der Caritas (Heinz Schneider)
Umsetzung
FreiwilligenAgentur Dormagen, Knechtstedener Str. 20, 41540 unterstützt bei der Durchführung
Das Projekt wird vollständig von FreiwilligenAgentur Dormagen und Caritas-Mehrgenerationenhaus umgesetzt.
Es ist eine schöne, innovative und umweltfreundliche Idee; insbesondere für ältere Menschen, die nicht mehr selbst mit dem Fahrrad fahren können, wird es ein Wiederbeleben von Lebensqualität unter freiem Himmel. Prima!
Dieses Projekt verdient unbedingt Unterstützung. Darum arbeitet der Förderverein St. Augustinushaus e. V. mit der FreiwilligenAgentur Dormagen und der Caritas zusammen, um für die Bewohnerinnen und Bewohner des Augustinushauses eines wegweisendes neues Angebot zur Bereicherung des Alltags zu schaffen.
Es ist eine schöne, innovative und umweltfreundliche Idee; insbesondere für ältere Menschen, die nicht mehr selbst mit dem Fahrrad fahren können, wird es ein Wiederbeleben von Lebensqualität unter freiem Himmel. Prima!
Dieses Projekt verdient unbedingt Unterstützung. Darum arbeitet der Förderverein St. Augustinushaus e. V. mit der FreiwilligenAgentur Dormagen und der Caritas zusammen, um für die Bewohnerinnen und Bewohner des Augustinushauses eines wegweisendes neues Angebot zur Bereicherung des Alltags zu schaffen.